Bambini II 12 Kreisklasse I: Auch das zweite Bambini-Team schaffte das Kunststück, den Meistertitel zu erringen. Mit fünf zum Teil deutlichen Erfolgen setzten sich die Bambini II in ihrer Gruppe durch. Zu diesem tollen Erfolg haben folgende Spieler beigetragen: Kiara Kuchynka, Martina Papaccino, Maria Weindich, Tim Weichselmann, Johannes Schlamminger und Alissa Kuchynka.
Knaben 14 Bezirksklasse II: Die Knaben 14 belegten einen hervorragenden zweiten Platz. Die einzige Niederlage wurde stark ersatzgeschwächt erlitten. Die übrigen Spiele wurden jeweils 4:2 gewonnen. Im Einsatz waren: Kevin Gmach, Julia Bauer, Johannes Rösch, Tim Habash, Tizian Roiger, Benedikt Wolfrum, Ann-Christin Fundeis und Eva Wutz.
Mädchen 14 Bezirksklasse I: Die Mädchen 14 holten einen weiteren und damit den fünften Meistertitel für den TC Rot-Weiß. Bereits am ersten Spieltag wurde das Derby gegen den härtesten Konkurrenten TC Willmering mit 4:2 gewonnen. Dann gab es nur mehr überlegene Siege durch Julia Bauer, Vanessa Raith, Alexandra Hausladen, Ann-Christin Fundeis, Pia Fischer und Eva Wutz.
Knaben 16 Bezirksklasse I: Die Knaben 16 belegten einen respektablen dritten Platz. Bei einem Sieg im entscheidenden Spiel bei Kareth-Lappersdorf wäre sogar die Meisterschaft möglich gewesen. Leider ging das Spiel knapp verloren. Im Einsatz waren: Leandro Kierst, Johannes Rösch, Tim Habash, Jakob Altmann, Tizian Roiger, Benedikt Wolfrum.
Juniorinnen 18 Bezirksliga: Die Juniorinnen spielten in der höchsten Liga der Oberpfalz und konnten leider nur einmal gewinnen. Herausragend war Mannschaftsführerin Viki Kuchynka, die alle Partien an Position eins siegreich gestalten konnte. Es spielten weiter: Eva-Marie Zollner, Julia Bauer (mit 10 Jahren die mit Abstand jüngste Spielerin), Vanessa Raith, Alexandra Hausladen, Luisa Willmann, Isabella Rädlinger, Johanna Wolfrum, Anna Lena Weingärtner und Pia Fischer.
Ausblick auf die Medenrunde 2019: Die gezielte und intensive Nachwuchsarbeit spiegelt sich in der Anzahl der gemeldeten Jugendmannschaften wider. Insgesamt werden in diesem Jahr die Rekordzahl von zehn (!) Nachwuchsmannschaften im Einsatz sein: so viele wie noch nie in der über sechzigjährigen Vereinsgeschichte. Dabei schlagen drei Mannschaften, die Juniorinnen 18, die Mädchen und Knaben 14 sogar in der höchsten Liga der Oberpfalz auf. Die Mannschaften mit den jeweiligen Begegnungen und Terminen finden Sie im Heft.
Ausflug Bayern-Park: Als Belohnung für die außerordentlichen Erfolge in der Medenrunde wurde ein Ausflug in den Bayern-Park nach Reisbach organisiert. Die Eintrittskosten für die ca. 30 Kinder, Jugendlichen und Erwachsene wurden dabei komplett vom Verein als Anerkennung der herausragenden Erfolge übernommen. Bei idealem Wetter, wegen der Nebensaison war der Park auch nicht überfüllt, konnten die Attraktionen ohne größere Wartezeit genossen werden. Am Ende des ereignisreichen Tages waren sich alle einig, dass es ein gelungener Ausflug war, der das Teamgefühl und den Zusammen-halt der Tenniskids stärkte.