Sebastian Wagner vom TC Schanzl Amberg gewinnt HIW-Indoors
Nummer 1 der Setzliste wird seiner Favoritenrolle gerecht – Bilek und Drechsler scheitern im Achtelfinale
Nachwuchstalent Sebastian Wagner vom TC Schanzl Amberg hat sich souverän den Titel bei den mit insgesamt 1.000,- € Preisgeld dotierten HIW Indoors geholt. Die Nummer 1 der Setzliste wurde während des gesamten Turniers seiner Favoritenrolle voll gerecht und gab keinen einzigen Satz ab. Im Finale bezwang die aktuelle Nummer 324 der Deutschen-Herrenrangliste den Überraschungsfinalisten Slobodan Jevtic von der Tennis-Akademie Niki Pilic deutlich mit 6:1 und 6:2 und sicherte sich so das Siegerpreisgeld von 400,- €.
Etwas enttäuscht waren die Organisatoren um Turnierchef Markus Weichselmann von der im Vergleich zu den beiden Vorjahren geringen Beteiligung: nur insgesamt 20 Teilnehmer waren gemeldet. Mit Titelverteidiger und Lokalmatador Peter Heller fehlte zudem der große Zuschauermagnet verletzungsbedingt. So lag es an den beiden Nachwuchstalenten Sascha Bilek und Sebastian Drexler die Farben des TC RW Cham erfolgreich zu vertreten. Drexler startete auch mit einem deutlichen Auftaktsieg gegen Daniel Körner (6:2, 6:0) sehr erfolgreich. Allerdings scheiterte er sofort in der nächsten Runde, im Achtelfinale, an dem an Position sechs gesetzten Niklas Herbring glatt mit 2:6 und 2:6. Nicht viel besser erging es seinem Teamkollegen Sascha Bilek. Nach einem Freilos in der ersten Runde war der an Position acht gesetzte Slobodan Jevtic sein Gegner im Achtelfinale. Doch der Gewinn des ersten Satzes (6:3) gab Sascha keine Sicherheit und so musste er das Match noch mit 1:6 und 1:6 abgeben. Die beiden Cracks des TC RW Cham agieren derzeit mit zu wenig Selbstvertrauen in ihren Schlägen und sind von ihrer Bestform weit entfernt.
Alle acht gesetzten Spieler konnten sich letztlich für das Viertelfinale qualifizieren. Dabei musste die Nummer zwei der Setzliste, Christoph Negritu (Fellbach), gegen den hochtalentierten Uli Vollath (TC Teublitz) hart kämpfen, um in zwei knappen Sätzen zu siegen. Im Viertelfinale sorgte dann Slobodan Jevtic für die erste kleine Überraschung als er eben Negritu in drei Sätzen aus dem Turnier warf. Sehr spannend verlief das Viertelfinale zwischen den an vier gesetzten Martin Wieand (TC RB Regensburg) und Philipp Dittmer (1. FC Nürnberg), das der Regensburger im Tie-Break des dritten Satzes glücklich für sich entscheiden konnte.
Im Halbfinale kam es dann zum Duell von Favorit Sebsatian Wagner (Schanzl Amberg) gegen seinen Namensvetter, dem erst 15-jährigen Hannes Wagner (MSC München). In einem hochklassigen und mitreißenden Match konnte sich keiner der beiden Kontrahenten in einem Satz entscheidend absetzen, so dass folgerichtig jeweils der Tie-Break die Entscheidung bringen musste. Dabei war der Amberger der etwas routiniertere und abgeklärtere Spieler (7:6/7:6) und zog so in das Finale ein. Packend und teilweise sogar dramatisch war auch das zweite Halbfinale zwischen Martin Wieand und Slobodan Jevtic von der Niki-Pilic-Akademie. Nach Satzgleichstand musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Im Tie-Break des dritten Satzes sah Wieand schon wie der sichere Sieger aus, als er beim Stand von 6:4 zwei Matchbälle hatte. Doch der stets aufopferungsvoll kämpfende Jevtic konterte nervenstark, holte sich seinerseits einen Matchball und vollstreckte dann mit einem wuchtigen Winnerschlag zum 6:3/3:6/7:6 Sieg.
Nur eine Stunde nach diesem kräfteraubenden Match stand Jevtic dem Turnierfavoriten Sebastian Wagner im Finale gegenüber. Wagner demonstrierte hier erneut seine Klasse mit präzisen und harten Aufschlägen und druckvollen Grundlinienschlägen. Jevtic musste letztlich seinen drei vorangegangenen Drei-Satz-Siegen auch körperlich Tribut zollen und war letztlich deutlich unterlegen: 6:1/6:2 für Wagner, der sich damit Pokal und Siegerscheck über 400,- € sicherte.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Turnierchef Markus Weichselmann besonders bei den Sponsoren: zum einen beim BTV, der auf Initiative des Bezirksvorsitzenden Johannes Deppisch die Veranstaltung finanziell unterstützte, zum anderen bei HIW-Chef Peter Heller. Im nächsten Jahr soll anstelle des bisher durchgeführten U21-Turniers ein Herrenturnier mit erneut 1.000,- € Preisgeld stattfinden.
Die vollständige Turnierausschreibung und das Anmeldeformular finden Sie hier.
HIW Indoors U21 Nachwuchs männlich 19.-21. November 2010
TC RW Cham DTB-Turniernummer 02453110
U21 männlich
[1] 19200178 | Wagner, Sebastian, 1992, TC Amberg am Schanzl, BTV, GER | Wagner, S. | 1 Wagner, Sebastian | |||
[Rast] | Wagner, S. | 2 Negritu, Christoph | ||||
19500652 | Gomez-Islinger, Leopold, 1995, TC Postkeller Weiden, BTV, GER | Möller | 6:2/1:0 | 3 Wagner, Hannes | ||
19200787 | Möller, Dustin, 1992, Erfurter TC Rot-Weiß, TTV, GER | 6:1/6:4 | Wagner, S. | 4 Wieand, Martin | ||
19500354 | Feucht, Michael, 1995, TC Schießgraben Augsburg, BTV, GER | Feucht | 6:3/6:2 | 5 Herbring, Niklas | ||
[Rast] | Dafcik | 6 Dittmer, Philipp | ||||
[Rast] | Dafcik | 7:5/6:0 | 7 Dafcik, Thomas | |||
[7] 19400667 | Dafcik, Thomas, 1994, TC Blau-Weiß Neufahrn, BTV, GER | Wagner, S. | 8 Jevtic, Slobodan | |||
[3] 19500254 | Wagner, Hannes, 1995, MSC München, BTV, GER | Wagner, H. | 7:6/7:6 | |||
[Rast] | Wagner, H. | |||||
[Rast] | Skoro | 6:1/6:0 | ||||
19600776 | Skoro, Gabriel, 1996, PSV München, BTV, GER | Wagner, H. | ||||
19400449 | Drexler, Sebastian, 1994, TC Rot-Weiß Cham, BTV, GER | Drexler | 6:2/6:3 | |||
19101569 | Körner, Daniel, 1991, TV Niederwinkling, BTV, GER | 6:2/6:0 | Herbring | |||
[Rast] | Herbring | 6:2/6:2 | Wagner, S. | |||
[5] 19300472 | Herbring, Niklas, 1993, TC Bad Homburg, HTV, GER | 6:1/6:2 | ||||
[6] 19101654 | Dittmer, Philipp, 1991, 1. FC Nürnberg, BTV, GER | Dittmer | ||||
[Rast] | Dittmer | |||||
[Rast] | Pehratovic | 6:1/6:1 | ||||
19403800 | Pehratovic, Dino, 1994, TC Aschheim, BTV, BIH | Wieand | ||||
19300140 | Streifeneder, Johannes, 1993, TC Eggenfelden, BTV, GER | Akaev | 1:6/6:4/7:6 | |||
19354549 | Akaev, Magomed, 1993, SG Stumpfenbach, BTV, RUS | 6:2/6:3 | Wieand | |||
[Rast] | Wieand | 6:0/6:3 | ||||
[4] 19002697 | Wieand, Martin, 1990, TC Rot-Blau Regensburg, BTV, GER | Jevtic | ||||
[8] 19253611 | Jevtic, Slobodan, 1992, TC Tutzing, BTV, YUG | Jevtic | 6:3/3:6/7:6 | |||
[Rast] | Jevtic | |||||
[Rast] | Bilek | 3:6/6:1/6:1 | ||||
19300130 | Bilek, Sascha, 1993, TC Rot-Weiß Cham, BTV, GER | Jevtic | ||||
19600634 | Vollath, Uli, 1996, TC Teublitz, BTV, GER | Vollath | 5:7/6:3/5:3 40:15 ret. | |||
19200066 | Kagerbauer, Christoph, 1992, TC Langdorf, BTV, GER | 6:0/6:2 | Negritu | |||
[Rast] | Negritu | 7:5/7:5 | ||||
[2] 19400788 | Negritu, Christoph, 1994, TEV RW Fellbach, WTB, GER |
3. HIW-Indoors-Turnier findet ohne Titelverteidiger Peter Heller statt
Lokalmatador und zweifacher Champion muss verletzt passen
Am Wochenende findet bereits zum dritten mal das HIW-Indoors-Turnier U21 in der Tennishalle des TC RW Cham statt. Neben wertvollen Punkten für die Bayerische- und die Deutsche- Rangliste lockt nicht zuletzt auch ein Preisgeld von insgesamt 1000,- € die Teilnehmer. Nachdem in den beiden Vorjahren jeweils ein komplettes Feld mit 32 Teilnehmer bestand, sind in diesem Jahr nur 19 Meldungen eingegangen. Und zudem muss auch noch Topfavorit und Lokalmatador Peter Heller (aktuelle Nummer 43 der Deutschen Herrenrangliste), der in beiden Vorjahren das Turnier gewinnen konnte, verletzungsbedingt passen.
So sind die beiden anderen Youngster des TC Rot-Weiß Cham umso mehr gefordert. Sascha Bilek und Sebastian Drexler wollen zumindest das Viertelfinale erreichen, ab dem es auch bereits Preisgeld zu gewinnen gibt. Auf den Turniersieg selbst haben die beiden Rot-Weiß-Talente nur geringe Außenseiterchancen. Als Topfavorit auf den Titel gilt die Nummer 1 der Setzliste, Nico Matic. Der 18-jährige ist die aktuelle Nummer 31 der Deutschen Rangliste U21 (Jahrgang 1990 und jünger) und nimmt in der Deutschen Herrenrangliste Nummer 104 ein. Matic hat zugleich die von allen Teilnehmern weiteste Anreise: er kommt aus Pinneberg bei Hamburg bis nach Cham. Gute Chancen auf den Sieg werden auch Sebastian Wagner vom TC Schanzl Amberg (Nummer 128 DTB U21 bzw. 324 der Deutschen Herrenrangliste) eingeräumt. Der Amberger, in dieser Saison auch bereits in der Tennis-Bundesliga im Einsatz, war im letzten Jahr im Halbfinale und möchte in diesem Jahr als Nummer 2 der Setzliste mindestens das Finale erreichen.
Doch die weiteren Verfolger wollen den beiden Topgesetzten das Leben so schwer wie möglich machen. Hier sind in ersten Linie die weiteren sechs gesetzten Spieler zu nennen: David Novotny (TC Wasseralfingen), Christoph Negritu (TEV RW Fellbach), Hannes Wagner (MSC München), Niklas Herbring (TC Bad Homburg), Philipp Dittmer (1. FC Nürnberg) und Thomas Dafcik (TC BW Neufahrn). Sie alle sind auf den Positionen 164 bis 341 der Deutschen U21-Rangliste zu finden.
Wenngleich in diesem Jahr deutlich weniger Meldungen eingegangen sind, so verspricht das Turnier wieder hochkarätigen Tennissport in der Tennishalle in Cham-Altenmarkt. Die Veranstalter vom TC Rot-Weiß Cham würden sich trotz des Fehlens von Peter Heller über einen regen Zuschauerzuspruch freuen. Die Spiele des Achtel- und Viertelfinale finden am Samstag von ca. 10.00 bis 17.00 Uhr statt. Die Halbfinalspiele sind für Sonntag 10.00 Uhr terminiert; das Finale selbst wird um 13.00 Uhr ausgetragen.